Keine Produkte im Warenkorb
zitronen pfeffer
unser zitronen pfeffer ist eine sehr
vielseitige Pfeffermischung
mit erfrischend, fruchtigem Aroma
zum würzen, abschmecken & bestreuen von Fisch, Gemüse, Sandwiches & Dips.CHF6.90zitronen pfeffer
CHF6.90selmis pfeffer
selim pfeffer
ist leicht bitter und recht scharf und schmeckt nach einer Mischung aus Kubebenpfeffer und Muskat. Durch sein leichtes Anisaroma passt der Selim Pfeffer gut zu Fisch und Geflügel.
Wie alle Pfeffersorten sollte auch der Selimspfeffer erst kurz vor der Verwendung gemahlen oder zerstossen werden.CHF7.50selmis pfeffer
CHF7.50schwarzer bio pfeffer
Schwarze Pfefferkörner aus kontrolliert biologischem Anbau, er hat ein kleineres Korn ist aber um so aromatischer und ist richtig schön scharf.
CHF8.50schwarzer bio pfeffer
CHF8.50roter kampott pfeffer
roter kampot pfeffer ist eine absolute Rarität. Echter, roter, handverlesener Pfeffer aus Kambodscha mit einem intensiven, fruchtigen Aroma, verleiht Wild, Geflügel, Schwein und Fisch eine besondere Note. Auch hervorragend geeignet als i-Tüpfelchen auf Desserts oder Früchten(Erdbeeren,Mangos). Gourmets bezeichnen ihn als einen der besten Pfeffer der Welt!
CHF9.50roter kampott pfeffer
CHF9.50rosa pfeffer
Schinusbeeren stammen von dem brasilianischen Pfefferbaum. Sie sind
mild pfeffrig,dekorativ & sind,leicht zerdrückt, die optimale Würze für helle
Saucen, Fisch,Gemüse,Pilze,Kalbfleisch
Schokolade,Desserts und
Erdbeeren.CHF6.90rosa pfeffer
CHF6.90rauch pfeffer
der hocharomatische malabar bergpfeffer
auch Tiger Pfeffer genannt, wird nach Schwarzwälder
Art kalt geräuchert und nimmt dadurch die feinen Aromen des Räucherns in sich auf und ist ein grosser Genuss zu Grillgut jeglicher Art. Selbsverständlich ist er auch zum würzen von Gemüse, Fisch & Fleisch und verschiedensten Eintöpfen und Suppen bestens geeignet.Nannas Tip: in einer kleinen Mühle als Tischpfeffer immer zur Hand ein wahrer Genuss.
CHF8.50rauch pfeffer
CHF8.50paradies körner
paradieskörner
Schmecken sowohl nach Pfeffer, als auch nach Kardamom und weisen Noten von Ingwer & Zimt auf. Nicht umsonst benannte man ihn nach dem Paradies. Paradieskörner passen zu Lammfleisch, Kürbis, Kartoffeln & Gemüse wie Auberginen.
Auch Maniok oder Yams lässt sich damit gut würzen.CHF7.50paradies körner
CHF7.50orangen pfeffer
orangen pfeffer eine eher ungewöhnliche Pfefferkombination aus frisch gemahlenem,weißem Muntok Pfeffer,Orangenschale & etwas rosa Pfeffer.
CHF6.90orangen pfeffer
CHF6.90malabar pfeffer
Dieser aromatische Pfeffer wird an der Westküste Indiens unter natürlichen Bedingungen angebaut & von Hand gepflückt. Er hat ein feines, weiches Aroma bei mittlerer Schärfe.
CHF10.50malabar pfeffer
CHF10.50langer pfeffer
Er ist die älteste uns bekannte Pfefferart.
Sein Aroma ist scharf, leicht süss
säuerlich. Mit dem Mörser grob zerstossen oder in der Mühle zerkleinern und würze damit Fleisch, Fisch & Gemüsegerichte, interessant
an einer Vinaigrette oder einer Prise Erdbeeren. Er ist Bestandteil der Ayuvedischen Küche,wirkt verdaungsanregend.CHF7.50langer pfeffer
CHF7.50kubeben pfeffer
Der Kubebenpfeffer ist Bestandteil vieler indischer & orientalischer Gewürzmischungen. Er hat ein feines würzig pfeffriges Aroma und ist dem Piment ähnlich. Verwende Ihn zusätzlich oder an Stelle des Schwarzen Pfeffers.Nannas Tip: Probiere Ihn mal an Fisch.
CHF7.50kubeben pfeffer
CHF7.50grüner pfeffer
er grüne pfefferstrauch
gehört zur Familie der Pfeffergewächse.Die noch unreifen Früchte werden entweder direkt nach der Ernte in Essig- oder Salzlake eingelegt, oder gefriergetrocknet. Sie passen ganz oder frisch gemahlen hervorragend zu rotem Fleisch wie Lamm, Rind & Wild. Auch Käsezubereitungen werden mit grünem Pfeffer pikant verfeinert und in kleinen Mengen passt er sogar in fruchtige Saucen oder zu Erdbeeren.CHF8.50grüner pfeffer
CHF8.50